Bereich I: Physio- & Bewegungstherapie

Hier sehen Sie die Auflistung meines Behandlungsangebotes des Bereiches Physio- und Bewegungstherapie. Suchen Sie sich das für Sie passende aus oder kommen Sie mit Ihrem Bedürfnis auf mich zu und wird finden in einem Erstkontakt heraus, aus welchem Mix Ihre Behandlung zusammen gestellt werden soll. Bei Bedarf können gewisse Angebot auch Online durchgeführt werden.

Beziehungsorientierte Physiotherapie

Mit manuellen Techniken und aktiven Instruktionen wird der Selbstheilungsprozess gefördert und der Körper wieder ins Gleichgewicht gebracht. Schmerzlinderung, Haltungsschulung und Körperaufbau sind zentrale Themen dieses Angebotes. Das individuell auf Sie zugeschnittene Übungsprogramm ermöglicht es Ihnen, selbständig zu jeder Tages- und Nachtzeit etwas gegen Ihre Beschwerden zu tun.

Bei in Basel-Stadt wohnhaftenden Personen kann im Rahmen einer ärztlichen Verordnung diese Therapieform über die Krankenkasse-Grundversicherung abgerechnet werden (Kategorie A). Für selbstzahlende Personen gilt der Tarif Kategorie B.

therapeutisches Klettern

Klettern, als ursprünglichste Bewegungsform bei der Entwicklung des Menschen, gilt als vertraute Fortbewegungsform von Kindesbeinen an. Neben koordinatorisch und stabilisierenden Kräftigungsinterventionen, bietet das therapeutische Klettern auch bei psychischen Erkrankungen eine hervorragende Möglichkeit, erlernte Verhaltensmuster aufzuzeigen und eine korrigierende Erfahrung damit zu machen. Selbst- und Körperwahrnehmung werden geschult, indem auf Gedanken, Gefühle und körperliche Signale geachtet wird.

Da dieses Angebot in einer eintrittspflichtigen Kletterhalle oder an einer Outdoorkletterwand mit allfälliger Materialmiete durchgeführt, und neben der Therapiezeit vor Ort eine Vor- und Nachbesprechung benötigt wird, werden die Totalkosten vorab individuell definiert gemäss der Kategorie E.

Fascial Fitness Training and Dance

Fascial Fitness macht Spass, fühlt sich ganzheitlich und elastisch an und hilft dem Körper sich aufzubauen, zu regenerieren und Verletzungen vorzubeugen. Auf eine tänzerische Art und Weise, begleitet mit Rhythmen und Klängen aus aller Welt, wenden wir die vier Prinzipien vom Faszientraining (Federn / Hüpfen, Ausrollen / Stoffwechseltraining, Stretchen / Beweglichkeitstraining und Wahrnehmungstraining) an und sorgen dadurch dafür, dass Kraft- und Stabilität, Ausdauer und Beweglichkeit sich kontinuierlich verbessern.

Dieses Angebot findet in der Gruppe statt, weil es viel mehr Freude macht sich mit anderen zu bewegen. Auf Wunsch kann es selbstverständlich auch im Rahmen von Einzelsitzungen angeboten werden.

Durchführungsort / Räumlichkeiten werden nach Absprache definiert und budgetiert.

Body Balance Pilates®

Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, bei dem vor allem die tiefliegenden, kleinen und meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, welche für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen. Das Training umfasst Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmungsschulung. Alle Bewegungen werden langsam und fließend ausgeführt, was eine Schonung von Muskeln und Gelenken ermöglicht.

Dieses Angebot findet in der Gruppe statt, weil es viel mehr Freude macht sich mit anderen zu bewegen. Auf Wunsch kann es selbstverständlich auch im Rahmen von Einzelsitzungen angeboten werden.

Durchführungsort / Räumlichkeiten werden nach Absprache definiert und budgetiert.

Beckenbodenphysiotherapie für Frauen

Beckenbodenproblematiken wie Schmerzen, Sexualstörungen und Inkontinenzen gelten nach wie vor als Tabuthema und reduzieren drastisch die Lebensqualität. Weder Funktionsbeschwerden, zum Beispiel in Form von einem Urinverlust, noch konstante Schmerzen müssen einfach hingenommen werden und können mit gezieltem Beckenbodentraining, Wahrnehmungsschulung und Verhaltensänderungen verbessert bzw. reduziert werden. Auch im Rahmen der Rückbildung unterstütze ich Sie gerne in Form von Einzelbehandlungen auf diesem Weg.

Bei in Basel-Stadt wohnhaftenden Personen kann im Rahmen einer ärztlichen Verordnung diese Therapieform über die Krankenkasse-Grundversicherung abgerechnet werden (Kategorie A). Für selbstzahlende Personen gilt der Tarif Kategorie B.

PA Special All in One

Mit diesem 1.5-stündigen Gruppenangebot vereinige ich auf meine eigene Art und Weise ein Ganzkörpertraining, bei welchem der Herzkreislauf aktiviert wird (v.a. mit Fascial Training and Dance), die Muskelschichten gekräftigt (Anlehnung an das Body Balance Pilates®), das Gleichgewicht und die Koordination geschult (somit ist auch der Beckenboden involviert) und die Strukturen gedehnt und gelockert werden. Der abschliessende Entspannungsteil rundet das Training ab, so dass Sie sich danach ausgeglichen energetisch gefüllt fühlen und zufrieden die Praxis verlassen werden.

Dieses Angebot findet in der Gruppe statt, weil es viel mehr Freude macht sich mit anderen zu bewegen. Auf Wunsch kann es selbstverständlich auch im Rahmen von Einzelsitzungen angeboten werden.

Durchführungsort / Räumlichkeiten werden nach Absprache definiert und budgetiert.